Skip to content

Ihr Sparringspartner für die ambulante Transformation mit Betreiber-DNA

Strategisch, organisatorisch und operativ beraten.

RINKE+HENSSLER ist die auf ambulante Transformation spezialisierte Beratung – aus Betreibersicht.

Wir unterstützen Kliniken, Niedergelassene / MVZ, OP-Zentren, Investoren, Kommunen sowie Architekten / Fachplaner – strategisch, organisatorisch und operativ.

Von Strategie, Prozessen und Strukturen über Wirtschaftlichkeit und Umsetzung bis zur Inbetriebnahme und Optimierung im laufenden Betrieb – wir arbeiten pragmatisch, messbar und gemeinsam mit den Teams vor Ort.

Typische Themen: Ambulantisierung & AOP · OP-Zentren · Integriertes Notfallzentrum · Facharztzentrum · Bau & Sanierung · Daten & Simulation (z. B. Patientenströme) · Vergütung & Erlösmanagement.

Grafik Rinke & Henssler

RINKE+HENSSLER verknüpft ambulant + stationär sowie Medizin + Ökonomie unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Zusammen verbinden wir langjährige Erfahrung und das fachärztliche & gesundheitsökonomische Know-how aus dem praxisklinischen Umfeld mit umfassender Expertise im Management von Krankenhäusern und den dazugehörigen Servicebereichen.

Unsere Kernkompetenz liegt insbesondere in der Integration schlanker ambulanter Prozesse in die komplexe Organisationsstruktur eines Krankenhauses – insbesondere rund um den OP, aber auch weit darüber hinaus wie Funktionsbereiche und Ambulanzen.

Vom Betreiber zum Berater

Wir kommen aus dem Betrieb: von der Gründung eines der ersten AOP-Zentren (1993) über den Aufbau einer Praxisklinik in NRW (2012) und deren erfolgreichen Verkauf  an einen Gesundheitskonzern (2019) bis zum erfolgreichen Klinikmanagement mit Restrukturierung eines Klinikverbunds und zur Kalkulation eines Muster-OP-Zentrums für die KBV.

Seit 2022 beraten wir mit RINKE+HENSSLER bei der ambulanten Transformation – fundiert und umsetzungsstark.

Erfahrung/Vertrauen

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Vernetzung des ambulanten und stationären Sektors im Gesundheitswesen.

Unser Hintergrund ist der erfolgreiche Betrieb einer der leistungsstärksten  operativen Einrichtungen in Deutschland sowie langjähriges erfolgreiches Management von Krankenhäusern und den dazugehörigen Servicebereichen.

Kompetenzen

  • Fachärztliche medizinische und medizintechnische Kompetenz
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz im ambulanten/kurzstationären Bereich
  • Kompetenz im Bereich Krankenhausmanagement, Bau und Service
  • Bau- und medizinrechtliche Expertise
  • Allgemeine Expertise in der Gesundheitswirtschaft

Mission

  • Smarte Lösungen für Krankenhäuser und Praxen nach etabliertem Konzept
  • Effiziente Strukturen und standardisierte, patientenorientierte Prozesse für ambulante und stationäre Leistungen

          »Stop Thinking in Boxes«

Starkes Netzwerk

  • Gemeinsam stark und Ihr Partner von A bis Z
  • Wir kooperieren mit langjährig etablierten Partnern im System
  • Von Architekten und Ingenieuren über herstellerneutrale Vollversorgung in der Logistik bis hin zu Planern und Herstellern leistungsfähiger ZSVAs

Vom Betreiber zum Berater

Kompetenz durch Wissen und Erfahrung

Erfahrung/Vertrauen

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Vernetzung des ambulanten und stationären Sektors im Gesundheitswesen.

Unser Hintergrund ist der erfolgreiche Betrieb einer der leistungsstärksten  operativen Einrichtungen in Deutschland sowie langjähriges erfolgreiches Management von Krankenhäusern und den dazugehörigen Servicebereichen.

Kompetenzen

  • Fachärztliche medizinische und medizintechnische Kompetenz
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz im ambulanten/kurzstationären Bereich
  • Kompetenz im Bereich Krankenhausmanagement, Bau und Service
  • Bau- und medizinrechtliche Expertise
  • Allgemeine Expertise in der Gesundheitswirtschaft

Mission

  • Smarte OP-Lösungen für Krankenhäuser und Praxen nach etabliertem Konzept
  • Effiziente Strukturen und standardisierte, patientenorientierte Prozesse für ambulante und stationäre Operationen in einem flexiblen Elektiv-OP-Setting

          »Stop Thinking in Boxes«

Starkes Netzwerk

  • Gemeinsam stark und Ihr Partner von
    A bis Z
  • Wir kooperieren mit langjährig etablierten Partnern im System
  • Von Architekten und Ingenieuren über herstellerneutrale Vollversorgung in der Logistik bis hin zu Planern und Herstellern leistungsfähiger ZSVAs

Mehr als Berater

Zusätzlich zur strategischen, organisatorischen und operativen Beratung analysiert RINKE+HENSSLER den Bedarf, konzipiert Fast-Track-OPs für Um- und Neubauten, erstellt das Betriebskonzept inkl. Ausstattung und Personalplanung, trainiert die OP-Teams und begleitet die erste Zeit des Betriebs.

Zudem beraten sie aus Betreiberperspektive bei der Projektentwicklung, Strategieplanung, Konzepterstellung und Umsetzung von:

  • Ärztehäusern
  • Ambulanten OP-Zentren
  • Facharztzentren (FAZ)
  • Level-1i-Einrichtungen
  • Medical-Center
  • Primärversorgungszentren
  • Präventionszentren
  • Medizinischen Versorgungszentren
  • Elektiven OP-Zentren
  • Integriertes Notfallzentrum
Diagramm Rinke & Henssler

Mehr als Berater

RINKE+HENSSLER analysiert den Bedarf, konzipiert Short-Track-OPs für Um- und Neubauten, erstellt das Betriebskonzept inkl. Ausstattung und Personalplanung, trainiert die OP-Teams und begleitet die erste Zeit des Betriebs.

Zudem beraten sie aus Betreiberperspektive bei der Projektentwicklung, Strategieplanung, Konzepterstellung und Umsetzung von:

  • Primärversorgungszentren
  • Ärztehäusern
  • Facharztzentren (FAZ)
  • Level-1i-Einrichtungen
Diagramm Rinke & Henssler

Referenzen

BBT-Gruppe
Contilia
Poliklinik Chemnitz
St. Johannisstift
Klinikum Chemnitz
Pantea
GFO
Ortheum
Referenzen Rinke & Henssler

Einfach mal miteinander reden.

Geben Sie hier Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse ein,
wir melden uns bei Ihnen zurück.